Bezirksmeister Andreas Kümpel, weitere gute Ränge. Mehr hier.
Platz | Spieler | Verein | Punkte | Feinwertung |
---|---|---|---|---|
1 | Dominik Witzel | VfB Vacha | 5.0 | 15.0 |
2 | Paul Dürer | TSV Benshausen | 3.5 | 15.5 |
3 | David Reum | SG Barchfeld/Breitungen | 3.5 | 15.0 |
4 | David Schmidt | SG Barchfeld/Breitungen | 3.0 | 14.5 |
5 | Maurice Schwantuschke | ESV Lok Meiningen | 3.0 | 14.0 |
6 | Luca Bin an Truon | ESV Lok Meiningen | 3.0 | 13.5 |
7 | Hannes Amstein | SG Barchfeld/Breitungen | 3.0 | 12.0 |
8 | Lucas Müller | ESV Lok Meiningen | 2.5 | 13.0 |
9 | Bao Anh Lo | ESV Lok Meiningen | 2.0 | 12.5 |
10 | Georg Lehmann | ESV Lok Meiningen | 2.0 | 12.0 |
11 | Hannes Graf | SG Barchfeld/Breitungen | 2.0 | 8.5 |
12 | Erik Muth | TSV Benshausen | 1.5 | 10.5 |
13 | Elias Mäder | SG Barchfeld/Breitungen | 1.0 | 8.5 |
Spieler | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | Sonneborn | Platz | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Willy Happ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,0 | 10,00 | 1 | |
2 | Sandro Pridonashvili | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4,0 | 6,00 | 2 | |
3 | Jacob Weisheit | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 2,5 | 2,50 | 3 | |
4 | Louis Klingler | 0 | 0 | ½ | 1 | ½ | 2,0 | 2,50 | 4 | |
5 | Paul Grube (Meiningen) |
0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1,0 | 0,50 | 5 | |
6 | Kevin Mangold | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0,5 | 1,00 | 6 |
Frank Jörges
Thüringer Mannschaftsmeisterschaften 2010
Vom 04.06.10 bis 06.06.10 fanden die Thüringer Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U12 und U16 in Hainrode statt. Quartier nahmen wir in idyllisch gelegenen Ferienhäusern im staatlich anerkannten Erholungsort an der Hainleite, einem Höhenzug zwischen Harz und Thüringer Wald. Die Spielbedingungen und die Unterbringung waren vorzüglich. Zum 5. Mal in Folge nahm der Meininger Schachnachwuchs an der Thüringer Mannschaftsmeisterschaft teil. Seit 2009 auch mit zwei Mannschaften. Die Mannschaft U16 ging mitThüringer Einzelmeisterschaften 2010
Die diejährige Landesmeisterschaft fand vom 7.-11.April im Kinderdorf Dittrichshütte auf den Saalfelder Höhen statt. Fünf talentierte Schachjungen vertraten den ESV Lok Meiningen, nachdem sie erfolgreich die Qualifikationshürden des Schachbezirkes Süd genommen hatten.U10 - Fortschrittstabelle: 24 Teilnehmer - Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste) | |||||||||||||
Ran | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkt | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Nguyen,Huy Dat | SV Medizin Erfurt | 1261 | 16w/1 | 21s/1 | 3w/1 | 5s/1 | 2w/1 | 7w/1 | 4s/1 | 7.0 | 26.0 | 26.00 |
2. | Edelmann,Jonas | SV Gernrode 1887 | 938 | 14w/1 | 20s/½ | 7w/1 | 9s/1 | 1s/0 | 8w/1 | 5w/1 | 5.5 | 25.5 | 19.50 |
3. | Koenitz,Benno | SG Barchfeld/Breitu | 984 | 19s/1 | 22w/1 | 1s/0 | 10w/1 | 5w/1 | 4s/0 | 6s/1 | 5.0 | 26.0 | 16.50 |
4. | Reum,Jonathan | SG Barchfeld/Breitu | 871 | 23w/1 | 5s/0 | 18s/1 | 14w/1 | 6s/½ | 3w/1 | 1w/0 | 4.5 | 25.5 | 13.00 |
.. | ... | ||||||||||||
10. | Kühn,Gustav | ESV Lok Meiningen | 853 | 9w/1 | 6w/0 | 22s/1 | 3s/0 | 18w/½ | 20s/1 | 8w/½ | 4.0 | 22.0 | 11.50 |
U 12 Fortschrittstabelle: 24 Teilnehmer - Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste) | |||||||||||||
Ran | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkt | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Berkov,Mikhail | SV Schott Jena | 1460 | 18s/1 | 7w/1 | 6s/1 | 5w/1 | 2s/½ | 3s/½ | 4w/½ | 5.5 | 29.0 | 21.25 |
2. | Knorre,Jonas | SV Medizin Erfurt | 1491 | 16w/1 | 8s/½ | 13w/1 | 12s/1 | 1w/½ | 5s/1 | 3w/½ | 5.5 | 26.0 | 19.75 |
3. | Lindner,Ferdinand | SV Medizin Erfurt | 1301 | 19s/1 | 12w/0 | 8w/1 | 9s/1 | 6s/1 | 1w/½ | 2s/½ | 5.0 | 27.0 | 20.50 |
.. | ... | ||||||||||||
9. | Scheftlein,Richard | ESV Lok Meiningen | 1112 | 6s/0 | 24w/1 | 10s/1 | 3w/0 | 8w/0 | 15s/1 | 14w/1 | 4.0 | 23.5 | 11.00 |
Fortschrittstabelle: 18 Teilnehmer - Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste) | |||||||||||||
Ran | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkt | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Urban,Lars | SV Empor Erfurt | 1780 | 10w/1 | 2s/½ | 3w/½ | 8s/1 | 6w/½ | 4s/1 | 5w/1 | 5.5 | 26.5 | 21.25 |
2. | Senf,Paul | ESV Gera | 1475 | 18w/1 | 1w/½ | 13s/1 | 3s/½ | 4w/½ | 10s/1 | 7w/½ | 5.0 | 25.5 | 17.25 |
3. | Schneider,Jan | SV Empor Erfurt | 1554 | 9s/1 | 19w/1 | 1s/½ | 2w/½ | 5s/0 | 11w/1 | 4s/½ | 4.5 | 27.0 | 17.50 |
.. | ... | ||||||||||||
9. | Rosenberg,Erik | ESV Lok Meiningen | 1294 | 3w/0 | 21s/1 | 20w/½ | 11w/0 | 16s/½ | 18s/1 | 19w/1 | 4.0 | 19.5 | 9.50 |
12. | Kleinsteuber,Erik | SV Schmalkalden 04 | 1360 | 5w/½ | 6s/0 | 15w/1 | 14s/½ | 8w/½ | 17s/½ | 10w/½ | 3.5 | 23.0 | 13.00 |
.. | ... | . | |||||||||||
17. | Webel,Jannik | ESV Lok Meiningen | 1275 | 7s/0 | 22w/1 | 19s/0 | 16w/½ | 13s/½ | 12w/½ | 21w/1 | 3.5 | 18.0 | 6.25 |
U16 - Fortschrittstabelle: 22 Teilnehmer - Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste) | |||||||||||||
Ran | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkt | Buchh | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Bräuer,Franz | SV Jenapharm Jena | 2020 | 4w/1 | 10s/1 | 3w/½ | 5s/1 | 2s/1 | 9w/1 | 6w/1 | 6.5 | 25.5 | 24.50 |
2. | Krämer,Alexander | MTV 1876 Saalfeld | 1741 | 8w/1 | 12s/1 | 9w/1 | 3s/1 | 1w/0 | 6s/0 | 5w/1 | 5.0 | 26.5 | 19.00 |
3. | Friedt,Marius | Erfurter Schachklub | 1739 | 13s/1 | 11w/1 | 1s/½ | 2w/0 | 12s/½ | 7w/½ | 10s/1 | 4.5 | 25.5 | 16.75 |
.. |
... | ||||||||||||
8. | Hocke,Sebastian | ESV Lok Meiningen | 1398 | 2s/0 | 18w/1 | 11s/½ | 16w/1 | 9s/0 | 4s/½ | 12w/1 | 4.0 | 22.0 | 10.00 |
Bezirksmeisterschaften 2010 in Schafhausen
Bei den Bezirksmeisterschaften in Schafhausen haben sich die Meininger Kinder und Jugendlichen am letzten Wochenende hervorragend geschlagen und ihr weiter gewachsenes Leistungsvermögen bewiesen. Der ESV Lok Meiningen stellt mit Sebastian Hocke, Lukas Becker und Sebastian Borzel 3 frischgekürte Meister des Schachbezirkes Süd. 3 Vizetitel und ein 3. Platz runden den glanzvollen Auftritt der Lokspieler ab.
Die Platzierungen in den einzeln Altersklassen.
U 10 1. Sebastian Borzel 3. Gustav Kühn;
U 12 1. Lukas Becker, 2. Richard Scheftlein (nur durch einen halben Wertungspunkt von Lukas getrennt) Mittelfeldplatz nach guten Leistungen Konrad Izdebski;
U 14 Den 2. Platz teilten sich Erik Rosenberg und Jannik Webel. Richard Weger kann mit seinem Spiel an den 3 Tagen absolut zufrieden sein, obwohl er "nur" Vierter wurde. Erik Kleinsteuber aus Schmalkalden konnte sich mit viel Glück, welches auch zum Schach gehört, und Geschick gegen das Meininger Dreigestiern durchsetzen. Den 9. Platz erreichte Adrian Izdebski.
U 16 Klarer und sicherer Start-Ziel-Sieg für Sebastian Hocke.
Damit haben sich 7 (!!)Lokjungen für die Landesmeisterschaft am letzten Osterferienwochenende in Dittrichshütte bei Saalfeld qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.
Erfreulich das in den Partieanalysen viele gute Ideen von den Kids kamen. Sie spielen durch die Bank weg ein durchdachtes und ideenreiches Schach. Obwohl die Jüngeren oft noch zu schnell agieren.
Es macht sich bezahlt, dass einige Nachwuchsspieler in leistungsstarken Erwachsenenspielklassen, wie der Landesklasse und der Bezirksliga,regelmäßig Erfahrungen sammeln können.
Ebenso erfeulich war die Tatsache, dass nach langer Zeit neben Ruhla, Barchfeld-Breitungen, Steinbach-Altersbach, Trusetal und Schmalkalden auch Spieler aus Frankenheim, Eisenach und Benshausen an dieser Bezirksmeisterschaft teilnahmen.
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | |||||||||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | Buchh | SoBer | H. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Borzel, Sebastian | ESV Lok Meiningen | 747 | ** | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 4.0 - 1.0 | 14.0 | 11.00 | |||||||
2. | Reum, Jonathan | SG Barchfeld/Breitungen | 823 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 - 1.0 | 13.0 | 9.00 | |||||||
3. | Kühn, Gustav | ESV Lok Meiningen | 860 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.5 - 1.5 | 13.5 | 7.50 | |||||||
4. | Bauckmann, Nils | SG Barchfeld/Breitungen | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 2.0 | 10.5 | 3.00 | ||||||||
5. | Schmidt, Mark Andre | SV Schmalkalden 04 | 850 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.5 - 2.5 | 13.5 | 4.00 | |||||||
6. | Schellenberg, Max | SG Barchfeld/Breitungen | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 - 3.0 | 10.5 | 1.00 | ||||||||
7. | Krauße, Julian | SVW Eisenach | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 - 4.0 | 13.0 | 0.00 | ||||||||
8. | Danz, Jonas | SG Barchfeld/Breitungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 - 5.0 | 12.0 | 0.00 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | |||||||||||||||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Punkte | Buchh | SoBer | H. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Becker, Lukas | ESV Lok Meiningen | 993 | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 4.0 - 1.0 | 14.5 | 11.25 | |||||||||||||
2. | Scheftlein, Richard | ESV Lok Meiningen | 1113 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 - 1.0 | 14.0 | 10.50 | |||||||||||||
3. | Koenitz, Jakob | SG Barchfeld/Breitungen | 999 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 3.5 - 1.5 | 15.0 | 9.50 | |||||||||||||
4. | Koenitz, Benno | SG Barchfeld/Breitungen | 851 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 3.0 - 2.0 | 15.5 | 8.00 | |||||||||||||
5. | Schmidt, Kevin | SG Barchfeld/Breitungen | 945 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 2.0 | 12.5 | 5.50 | |||||||||||||
6. | Wilhelm, Stefan | TSV Benshausen | 768 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 - 2.0 | 11.5 | 4.00 | |||||||||||||
7. | Wolf, Tristan | SG Barchfeld/Breitungen | 936 | ½ | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 - 2.0 | 11.0 | 4.75 | |||||||||||||
8. | Döhrer, Elias | SG Barchfeld/Breitungen | 757 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 2.5 - 2.5 | 12.0 | 4.00 | |||||||||||||
9. | Izdebski, Konrad | ESV Lok Meiningen | 763 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 2.5 - 2.5 | 11.0 | 4.00 | |||||||||||||
10. | Schuchardt, Jasin M | SVW Eisenach | 1206 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 - 3.0 | 13.0 | 1.75 | ||||||||||||||
11. | Wagner, Johannes | SG Barchfeld/Breitungen | 728 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1.5 - 3.5 | 14.5 | 2.50 | ||||||||||||||
12. | Bauerschmidt, Tom | SV Schmalkalden 04 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1.0 - 4.0 | 11.0 | 1.25 | |||||||||||||||
13. | Hellmann, Jasmin | SV Schmalkalden 04 | 717 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1.0 - 4.0 | 10.0 | 0.50 | |||||||||||||
14. | Müller, Tanja | SV HR Frankenheim | 0 | 1 | ** | 1.0 - 1.0 | 3.5 | 1.00 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | |||||||||||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Buchh | SoBer | H. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kleinsteuber, Erik | SV Schmalkalden 04 | 1332 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 - 1.0 | 13.5 | 10.00 | |||||||||
2. | Rosenberg, Erik | ESV Lok Meiningen | 1297 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 3.5 - 1.5 | 15.0 | 9.75 | |||||||||
2. | Webel, Jannik | ESV Lok Meiningen | 1246 | ½ | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 3.5 - 1.5 | 15.0 | 9.75 | |||||||||
4. | Weger, Richard | ESV Lok Meiningen | 1241 | 0 | ½ | ½ | ** | 1 | 1 | 3.0 - 2.0 | 15.5 | 8.00 | |||||||||
5. | Huneshagen, Max | TSV Benshausen | 948 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 2.5 | 11.5 | 3.00 | |||||||||
6. | Amelin, Silvester | SV Schmalkalden 04 | 851 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 - 2.5 | 10.5 | 3.00 | |||||||||
7. | Müller, David | SV HR Frankenheim | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 2.0 - 3.0 | 12.5 | 3.75 | ||||||||||
8. | Kirchner, Phil | SV HR Frankenheim | 0 | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | 2.0 - 3.0 | 9.5 | 2.75 | ||||||||||
9. | Izdesbki, Adrian | ESV Lok Meiningen | 880 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1.0 - 4.0 | 12.0 | 1.50 | |||||||||
10. | Böhm, Martin | TSG Ruhla | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 1.0 - 4.0 | 10.0 | 1.50 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | ||||||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Verein/Ort | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | SoBer | H. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hocke, Sebastian | ESV Lok Meiningen | 1412 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 4.5 - 0.5 | 11.0 | 8.75 | |||||
2. | Willner, Daniel | SG Trusetal 92 | 995 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 3.5 - 1.5 | 12.0 | 5.75 | |||||
3. | Gensel, Tom | TSG Ruhla | 959 | ½ | ½ | ** | 0 | ½ | 2.5 - 2.5 | 13.0 | 5.50 | |||||
4. | Hellmann, Pascal | SV Schmalkalden 04 | 1090 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 2.5 - 2.5 | 13.0 | 4.00 | |||||
5. | Günzel, Max | SV Schmalkalden 04 | 824 | 0 | 0 | ½ | ½ | ** | 2.0 - 3.0 | 13.5 | 3.25 |
Kreismeisterschaften 2009 U14 und U16 am 7./8. November 2009
in Trusetal, U10 und U12 14./15. November in Breitungen
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | ||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Koenitz, Benno | 719 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 15.5 | ||||||||
2. | Borzel, Sebastian | 747 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 15.5 | ||||||||
3. | Schmidt, Mark A. | 850 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 15.0 | ||||||||
4. | Kühn, Gustav | 860 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 14.5 | ||||||||
5. | Krausse, Julian To | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 3.0 | 12.0 | |||||||||
6. | Reum, Jonathan | 820 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 11.5 | ||||||||
7. | Bauckmann, Nils | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 | 12.5 | |||||||||
8. | Willner, Jan | 0 | ** | 0 | 1 | ½ | 1 | 2.5 | 10.0 | |||||||||
9. | Schellenberg, Max | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 2.0 | 13.0 | |||||||||
10. | Nößler, Cornelius | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 2.0 | 11.5 | |||||||||
11. | Thomas, Tom | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | ½ | 2.0 | 9.0 | |||||||||
12. | Zehner, Jan-Uwe | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.5 | 11.5 | |||||||||
13. | Tittmar, Hendrik | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | ** | 1.0 | 12.5 | |||||||||
14. | Groß, Alexander | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 0.5 | 11.0 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | |||||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Scheftlein, Richard | 1113 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 16.0 | |||||||||||
2. | Wolf, Tristan | 936 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 13.5 | |||||||||||
3. | Becker, Lukas | 993 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 15.5 | |||||||||||
4. | Engelhardt, Christian | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 15.0 | |||||||||||||
5. | Döhrer, Elias | 757 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 14.5 | |||||||||||
6. | Schmidt, Kevin | 945 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 14.5 | |||||||||||
7. | Izdebski, Konrad | 763 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 13.0 | |||||||||||
8. | Webel, Eike | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 13.0 | ||||||||||||
9. | Taubert, Tim | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 | 11.0 | ||||||||||||
10. | Storandt, Moritz | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 | 10.5 | ||||||||||||
11. | Wagner, Johannes | 728 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 2.5 | 9.0 | |||||||||||
12. | Schuchardt, Jasin | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 14.5 | ||||||||||||
13. | Bauriedel, Felix | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 11.5 | |||||||||||||
14. | Renardy, Julia | 755 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1.5 | 11.5 | ||||||||||||
15. | Riedel, Alexander | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1.5 | 11.0 | ||||||||||||
16. | Hellmuthhäuser, Fr | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | 1.5 | 11.0 | |||||||||||||
17. | Gruner, Marc | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 13.0 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | ||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rosenberg, Erik | 1295 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 14.5 | ||||||
2. | Weger, Richard | 1188 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 14.0 | ||||||
3. | Webel, Jannik | 1146 | ½ | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 16.0 | ||||||
4. | Kleinsteuber, Eri | 1161 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 3.5 | 12.5 | ||||||
5. | Wolf, Tristan | 930 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 2.5 | 13.0 | ||||||
6. | Koenitz, Jakob | 1012 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 | 13.0 | ||||||
7. | Wilhelm, Lisa Mar | 771 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | ½ | 2.5 | 10.5 | ||||||
8. | Schmidt, Kevin | 953 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 14.5 | ||||||
9. | Döhrer, Elias | 745 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 2.0 | 12.5 | ||||||
10. | Reum, Jonathan | 838 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 10.0 | ||||||
11. | Wagner, Johannes | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 9.5 | |||||||
12. | Hellmann, Jasmin | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 0.5 | 10.0 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | ||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Geißhirt, Marco | 1711 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 13.0 | ||
2. | Bickel, Konrad | 1069 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 12.0 | ||
3. | Hellmann, Pascal | 961 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 11.0 | ||
4. | Hocke, Sebastian | 1465 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | ½ | 2.5 | 15.5 | ||
5. | Wagner, Maximilia | 1485 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 2.5 | 13.0 | ||
6. | Pastowski, Lukas | 1160 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1.5 | 13.5 | ||
7. | Willner, Daniel | 1003 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | ½ | 1.5 | 10.0 | ||
8. | Günzel, Max | 835 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 | 12.0 |
Glänzender Auftritt der Henfling-Gymnasiasten
In der Erfurter Thüringenhalle ermittelten 79 Mannschaften am 14./15.03.2009 in den Wertungsklassen 1-4 bei den Thüringer Schulschachmeisterschaften ihre Titelträger.
WK 3 S R N Punkte Henfling-Gymnasium 4 1 2 9 1.Hocke, Sebastian 5 1 1 5,5 2.Weger, Richard 3 2 2 4 3.Rosenberg, Erik 5 1 1 5,5 4.Scheftlein, Richard 4 0 3 4 |
WK 4 Henfling-Gymnasium 4 0 3 8 1.Becker, Lukas 5 0 2 5 2.Skarupke, Christian 1 2 4 2 3.Izdebski, Adrian 3 1 3 3,5 4.Cermann, Gabriel 2 1 4 2,5 |
Jugendbezirksliga 2008/09
Verein | S | S | N | U | Mannschaftspunkte | Brettpunkte | |
1 | SV Schmalkalden U20 | 5 | 5 | 0 | 0 | 10 - 0 | 15 - 5 |
2 | Lok Meiningen | 5 | 4 | 1 | 0 | 8 - 2 | 13,5 - 6,5 |
3 | SG Bfeld/Breitg | 5 | 1 | 2 | 2 | 4 - 6 | 8,5 - 10,5 |
4 | SC Steinb./Altersb. | 5 | 1 | 3 | 1 | 3 - 7 | 10,5 - 9,5 |
5 | SV Schmalkalden U16 | 5 | 1 | 3 | 1 | 3 - 7 | 5 - 14 |
6 | SG Trusetal 92 | 5 | 0 | 3 | 2 | 2 - 8 | 6,5 - 13,5 |
Bezirksmeisterschaft 2009
Hier gibt es eine extra Seite. Mit Erik
Rosenberg stellen wir den Bezirksmeister, Vizetitel bei den U10
und U14/U16!
Kreismeisterschaft 2008/09
Hier gibt es eine extra Seite. Mit
Gabriel Cermann wird ein Jungstarter gleich Kreismeister!
Landesmeisterschaft 2008 U12: Ein würdiger
Auftritt der Talente des ESV Lok Meiningen
BEINRODE.
Die diesjährige Landesmeisterschaft der U12 im Schach fand
in Beinrode, zwei Kilometer südlich von Leinefelde, auf
einem idyllisch gelegenen Gutshof statt. Die
Kindervertretung des ESV Lok Meiningen war als Meister des
Schachbezirkes Süd für dieses Turnier qualifiziert.
Sie trafen auf
hochkarätige Konkurrenz aus Erfurt, Gera, Stadilm und
Breitenworbis. Mit Jannik Webel, Erik Rosenberg, Richard
Weger, Lukas Becker und Christian Skarupke gingen fünf junge
Talente an den Start und vertraten die Farben des ESV Lok
Meiningen würdig.
Das Turnier begann aus Meininger Sicht mit einem
Paukenschlag. Die mit Titelambitionen angereisten Geraer
wurden überraschend, aber völlig verdient mit 2,5:1,5
geschlagen. Nachdem Lukas Becker zeitig gewann und Richard
Weger seine nervenaufreibende Partie Remis spielte, stellte
Jannik Webel am Spitzenbrett nach zweieinhalbstündiger
Spielzeit den Endstand her.
Diese Leistung sollte Auftrieb für den weiteren
Turnierverlauf geben. In der 2. Runde folgte gegen
Titelverteidiger Empor Erfurt eine erwartete 0,5:3,5-Niederlage.
Das Remis holte Richard Weger nach sehr gutem Verteidigungsspiel.
Beim nun folgenden Match gegen die Erste von Breitenworbis
sicherten taktisch clever herausgespielte Siege von Lukas Becker
und Jannik Webel ein leistungsgerechtes 2:2. In der Morgenrunde am
Sonntag erspielten sich die Meininger mit tollem Kampfgeist durch
Gewinne von Jannik Webel und Lukas Becker sowie durch ein Remis
von Richard Weger einen 2,5:1,5-Erfolg gegen Breitenworbis II.
Somit gelang es schon vor dem letzten Mannschaftskampf, den
sensationellen 3. Platz zu sichern. Es ging nichts mehr nach oben
bzw. nach unten. Über die absolut unnötige 0:4-Niederlage gegen
Stadilm schweigt des Sängers Höflichkeit. Besondere Erwähnung
verdient der tolle Teamgeist und die Kameradschaft der von Andreas
Schmidt und Frank Jörges trainierten Jungen.
In Beinrode wurde aber nicht nur dem Schach gefrönt.
Freizeitaktivitäten wie Fußball und Tischtennis kamen nicht zu
kurz. Dieses schöne Wochenende ist mit Sicherheit Motivation für
die kommende Saison.
Bezirkssseinzelmeisterschaften
U10/U12
-
2007 am 27./28.01.2007
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hocke,Sebastian | 980 | Lok Meiningen | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 13.5 | 12.00 | |||
2. | Willner,Daniel | SG Trusetal 92 | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 12.0 | 6.00 | ||||
3. | Sell,Tim Erik | 790 | SC "Werra" Brei | 1 | 4 | 0 | 3.0 | 15.5 | 9.00 | |||
4. | Webel,Jannik | 797 | Lok Meiningen | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 13.5 | 5.00 | |||
4. | Weger,Richard | k | Lok Meiningen | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 13.5 | 5.00 | |||
6. | Tank,Florian | SV Schmalkalden | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 13.0 | 5.75 | ||||
7. | Bickel,Tobias | SV Schmalkalden | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 9.5 | 4.25 | ||||
8. | Günzel,Maximilian | SV Schmalkalden | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.5 | 2.00 | ||||
9. | Gensel,Tom | k | TSG Ruhla | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 11.5 | 2.50 | |||
10. | Hellmann,Pascal | SV Schmalkalden | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 11.5 | 1.00 |
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wilhelm,Stefan | 865 | SC Suhl | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 14.5 | 11.50 | |||
2. | Messerschmidt,Bjö | SG Trusetal 92 | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 13.5 | 9.50 | ||||
3. | Becker,Lukas | Lok Meiningen | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 15.0 | 8.00 | ||||
4. | Kleinsteuber,Erik | SV Schmalkalden | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 13.5 | 6.50 | ||||
5. | Rosenberg,Erik | Lok Meiningen | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 12.5 | 5.50 | ||||
6. | Große,Tim | 765 | SC Suhl | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 11.5 | 4.50 | |||
7. | Skarupke,Christia | Lok Meiningen | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.5 | 1.50 | ||||
8. | Beuke,Uta | w | Germania Barchf | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 12.5 | 1.25 | |||
9. | Webel,Eike | Lok Meiningen | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 10.0 | 0.50 | ||||
10. | Geisthardt,Consta | w | SC Suhl | 0 | 1 | 4 | 0.5 | 10.5 | 0.75 |
Kreisseinzelmeisterschaften
U10/U12
- 2006
Bezirksliga Süd U16 - 2004/05
Unsere Mannschaft belegt von 8 Mannschaften den 5. Platz. Ohne die Leistung schmälern zu wollen: eine Partie wurde am grünen Tisch gewonnen (Rennsteig setzte eine Spielerin ein, die zu alt für diese Altersklasse war), beim zweiten Sieg ließ der Gegner 2 Bretter frei. Die Tabellenplatzierung allein gibt also keinen Grund zum Jubeln. Dafür aber die Einzelresultate umso mehr.Bezirkseinzelmeisterschaften U10/U12 - 2005
2005 fanden die Nachwuchs-Bezirksmeisterschaften in Schafhausen
statt. Von unserem Verein qualifizierten sich 8 Kinder für dieses
Turnier. Um es vorweg zu nehmen: unsere Kinder spielten ein sehr
gutes Turnier, 5 Kinder qualifizierten sich für die Thüringer
Meisterschaften! 3 Kinder kamen aufs Treppchen, ein
ausgezeichnetes Ergebnis!
In der Altersklasse U12 spielten Julius Hohmann, Max Schmidt sowie
Johanna und Daniel Sieberth. Bester Meininger war hier Julius
Hohmann, dem wie im vergangenen Jahr der Sprung aufs Treppchen
gelang. Ein dritter Platz ist ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Zufrieden mit den gezeigten Leistungen können ebenfalls Johanna
(5.Platz) und Daniel Sieberth (8.Platz) sein. Max (9.Platz) vergab
durch zu viele einfache Fehler eine bessere Platzierung. Insgesamt
waren hier 11 Spieler am Start. Johanna und Julius qualifizierten
sich für die ThEM. Anmerken möchte ich hier noch, daß ich es sehr
schade finden würde, wenn Julius, wie angekündigt, die
Thüringenmeisterschaft nicht mitspielen würde. Aber wenn das Kind
nicht will, kann man nichts machen...
Noch erfolgreicher war unser Verein in der Altersklasse U10.
Sebastian Hocke, Markus Hack, Florian Dittrich und der
frischgebackene Kreismeister Jannik Webel vertraten unsere Farben.
Und gleich zwei davon schafften es aufs Podest: Wie im Vorjahr war
Sebastian der Beste, er verteidigte erfolgreich seinen Titel.
Herzlichen Glückwunsch! Jannik bestätigte mit seinem dritten Platz
die überaus erfolgreiche Entwicklung, die er in den letzten
Monaten genommen hat. Neben diesen beiden qualifizierte sich auch
Markus mit Platz 4 für die Thüringen-Meisterschaft! Florian wurde
mit einer durchschnittlichen Leistung 7. von 9 Kindern.
Bemerkenswert noch eine Begebenheit am Rande: auf Grund ungerader
Teilnehmerzahlen in der U10 und U12 bekam Sebastian das Angebot,
bei gleichzeitiger Qualifikation füf die ThEM in der U12
mitzuspielen. Er wollte das aber nicht, weil er die U10 gewinnen
wollte...
Anzumerken ist noch, daß unsere beiden Spitzenspieler, Sebastian
und Julius, etwas zu verbissen an die ganze Geschichte gegangen
sind. Hier gilt es in Zukunft, noch etwas zu arbeiten. Sportlicher
Ehrgeiz in allen Ehren, aber wenn man zu verkrampft ist, spielt
man nicht sein wahres Leistungsvermögen aus. Und Weltmeister
werden wir alle nicht mehr... ;-)
Glückwunsch an unseren erfolgreichen Nachwuchs und an die
Übungsleiter!
Uwe Rößner
Kreiseinzelmeisterschaften U10/U12 - 2004
Die Teilnahme an den Kreismeisterschaften war ein voller Erfolg!
Erstmals wurden vordere Plätze belegt. Bei den Jüngsten gleich das
komplette Podium!!!
U12
1. Lukas
Pastowski
Brotterode 5
2. Christoph
Heymel
Breitungen 4
3. Anne-Marie Schwandtner
Suhl
3.5
4. Julius
Hohmann
Meiningen
3 16
5. Daniel
Sieberth
Meiningen
3 14 6
6. Johanna
Sieberth
Meiningen
3 14 5
7. Franz
Herbst
Suhl
2.5
8. Maximilian
Schmidt
Meiningen
2 13 3
9. Michael
Ritz-Gutjahr RS Breitungen
2 13 2.25
Magnus
Kaiser
Suhl
2
13 2.25
11.Toni
Bernheiden GS
Siechenrasen 2 11.5
12.Sebastian
Heß
RS Breitungen 1.5 11
13.Christian
Göldner RS
Breitungen 1.5 9
U10/U8
1. Jannik
Webel
Meiningen 5
2. Markus
Hack
Meiningen 4
3. Florian
Dittrich
Meiningen
3 16
4. Till
Pritzke U8
Suhl
3 12.5
5. Stefan
Wilhelm U8
Suhl
3 11.5
6. Chris
Ebert
Barchfeld
2
15
7. Tim
Große
U8
Suhl
2 13.5
8. Sebastian
Heymel U8
Breitungen 2
13
9. Justin
reichert U8
Suhl
1
Bezirkseinzelmeisterschaften U10/U12 - 2004
Der Schach-Nachwuchs des ESV Lok Meiningen macht weiter auf sich
aufmerksam: bei den Bezirksmeisterschaften der U10 dominierten Sie
nicht nur, sondern feierten auch mit Sebastian Hocke und Julius
Hohmann einen überraschenden Doppelerfolg. Der Schachbezirk Süd
richtete am vergangenen Wochenende seine Nachwuchs-Meisterschaften
aus. Im Schullandheim Schafhausen fand man nicht nur sehr gute
Bedingungen vor, sondern die Teilnehmer verlebten dort nebenbei
auch ein unterhaltsames Wochenende.
Nachdem sich der Meininger Nachwuchs bei den Kreismeisterschaften
überaus achtbar schlug, war man auf das Abschneiden von 7
Teilnehmern auf der nächsten Ebene mehr als gespannt. Schließlich
war es für die Kinder das erste Turnier mit längerer Bedenkzeit
und Notationspflicht. Und das merkte man dem Nachwuchs auch gleich
an: Obwohl eine Partie theoretisch 4 Stunden dauern konnte, waren
alle Spiele der ersten Runde bereits nach 30 Minuten beendet. Doch
das wurde im Laufe des Turnieres immer besser und am Ende konnte
man vereinzelt schon ´richtiges Schach´ bewundern. Die
Altersklasse U10 wurde von den Meininger Teilnehmern nicht nur
zahlenmäßig dominiert. Sebastian Hocke wurde völlig verdient neuer
Bezirksmeister. Sein Vereinskamerad Julius Hohmann kam ebenso
verdient auf dem Silberrang ein. Zu zeitige Remisen verhinderten
bei ihm eine mögliche bessere Plazierung. Die anderen Meininger
Teilnehmer können mit ihren Leistungen ebenfalls zufrieden sein,
auch wenn einige Leichtsinnsfehler eine bessere Plazierung
verhinderten. Die Mädchen spielten auf Grund weniger
Teilnehmerinnen bei den Jungen mit, wurden aber getrennt gewertet.
Johanna Sieberth wurde mit dem Vizetitel belohnt.
Eine achtbare Leistung zeigte auch in der Altersklasse U12 Florian
Andert. Von der ersten Runde abgesehen, als er unter seinen
Möglichkeiten blieb, spielte er ein sehr gutes Turnier und
erreichte einen sehr guten 5. Platz.
Bei diesem Turnier qualifizierten sich gleich 3 Meininger für die
Thüringer Meisterschaften – Respekt!
Alterklasse U10 Jungen:
1. Sebastian
Hocke
Meiningen 4.5
2. Julius
Hohmann
Meiningen 4
3. Chris
Ebert
Barchfeld
3 11.5
4. Markus
Hack
Meiningen
2.5 14.5
5. Max
Schmidt
Meiningen
2.5 12.5
6. Franz
Herbst
Suhl
2 11
7. Daniel
Sieberth
Meiningen
2 10.5
8. Stefan
Wilhelm
Suhl
2 10
9. Max
Kannemann
Suhl
1.5
10.Nicolas
Pachatz
Steinb.-Altersb. 1
Altersklasse U10 Mädchen:
1.Anne-Marie Schwandtner (w)
Suhl
3 14
2.Johanna Sieberth
(w)
Meiningen
2 14
Altersklasse U12 Jungen:
1. Max
Wagner
Steinb.-Altersb. 5
2. Kurt Oliver
Sell
Breitungen 4
3. Eike
Ullrich
Breitungen
3 15
4. Patrick
Jost
Suhl
3 13
5. Florian
Andert
Meiningen 2.5
6. Lukas Pastowski (U10)
Brotterode
2 14.5
7. Christoph
Heymel
Breitungen
2 12
8. Katja Geißhirt
(w)
Breitungen
2 11
9. Philipp
Kleffel
Suhl
1
10.Magnus
Kaiser
Suhl
0.5
Kreiseinzelmeisterschaften 2003 AK: U10/U12
Die Schach-Eleven des ESV Lok Meiningen nahmen zum ersten Mal an
einer Kreiseinzelmeisterschaft teil und kamen in drei von vier
Alterklassen gleich aufs Treppchen.
Nach dem Aderlaß, den der Meininger Schach-Nachwuchs verzeichnen
mußten (von der vor 7 Jahren gegründeten Nachwuchsabteilung blieb
niemand mehr übrig) wagte man sich vor gut 2 Jahren an den
Neuanfang.
Und am vergangenen Wochenende war es dann soweit. In Schmalkalden
fanden die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Kinder in
der Altersklasse U10 und U12 statt. Der Schach-Nachwuchs aus der
Theaterstadt traute sich zum ersten mal auf die Turnierbühne und
war mit 9 Teilnehmern auch sehr zahlreich vertreten. Während für
die Kinder vornehmlich der Spaß im Vordergrund stand, waren die
Übungsleiter um Frank Jörges und Siegfried Müller auf den
Vergleich mit anderen Vereinen gespannt. Und dieser viel überaus
positiv aus. Johanna Sieberth (U10w) wurde Vize-Kreismeisterin,
Daniel Sieberth (U10) und Florian Andert (U12) jeweils Dritte. Von
der Spielstärke her müssen sich die Meininger Kinder (die zu nicht
unbeträchtlichen Teilen aus umliegenden Gemeinden kommen)
keineswegs verstecken.
Verständlicherweise fehlt in manchen Situationen noch die Ruhe und
Cleverness. Doch um Siege und Pokale ging es nicht, schließlich
sollen die Kinder das Ganze nicht zu verbissen sehen. So sah es
sicherlich auch der jüngste Teilnehmer: Stefan Wilhelm war gerade
einmal 5 Jahre (!!) alt. Ein Spielen im Sitzen war ihm unmöglich,
da er einfach nicht an die Figuren des Gegners herankam... Und er
belegte einen ganz hervorragenden Mittelplatz. Für einige
Meininger Kinder war durchaus noch mehr drin, doch dazu muß man
vor allen Dingen langsamer spielen und seine Bedenkzeit besser zum
Überlegen ausnutzen. Mit zunehmender Turnierpraxis wird sich
das aber sicherlich noch bessern.
So wie es aussieht, darf man in Meiningen ruhig überlegen, in der
nächsten Saison wieder am regulären Spielbetrieb der Kinder mit
einer oder 2 Mannschaften teilzunehmen.
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | ||||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pastowski, Lukas | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 14.5 | |||||||||||
2. | Pachatz, Nicolas | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 13.0 | |||||||||||
3. | Siebert, Daniel | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 12.0 | |||||||||||
4. | Hohmann, Julius | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 12.0 | |||||||||||
5. | Hack, Markus | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 17.0 | |||||||||||
6. | Hocke, Sebastian | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 16.5 | |||||||||||
7. | Schwandtner, Anne | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 13.5 | |||||||||||
8. | Landgraf, Liam | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 2.5 | 12.5 | |||||||||||
9. | Wilhelm, Stefan | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 2.5 | 10.5 | |||||||||||
10. | Sieberth, Johanna | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 2.0 | 12.5 | |||||||||||
11. | Engel, Gordian | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 2.0 | 11.5 | |||||||||||
12. | Herbst, Franz | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 11.0 | |||||||||||
13. | Ebert, Chris | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 2.0 | 9.5 | |||||||||||
14. | Schmidt, Maximilian | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 12.5 | |||||||||||
15. | Kannemann, Max | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 10.5 | |||||||||||
16. | Hanus, Josefine | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 0.5 | 11.0 |
Kreuztabelle im Schweizer-Systemnach der 5. Runde | ||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wagner, Max | 879 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 14.0 | ||||||
2. | Heymel, Christoph | 564 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 16.0 | ||||||
3. | Andert, Florian | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 15.0 | |||||||
4. | Frieß, Robin | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 15.0 | |||||||
5. | Jost, Patrik | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 10.5 | |||||||
6. | Geißhirt, Katja | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 2.5 | 12.5 | |||||||
7. | Ullrich, Eike | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 2.5 | 12.5 | |||||||
8. | Kleffel, Philipp | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 13.0 | |||||||
9. | Kaiser, Magnus | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 11.0 | |||||||
10. | König, Lisa | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 10.5 | |||||||
11. | Peresolyak, Stanis | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 9.5 | |||||||
12. | Wilhelm, Lisa | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 10.5 |